Cheerdance Damen holen Regionalmeistertitel zurück nach Eichwalde
Nachdem die zwei Performance Cheer Teams des Ajax Eichwalde 2000 e.V. die Saison bereits im November erfolgreich mit Gold und Bronze bei der German All-Level Championship in Hof eingeläutet haben, stand an diesem Samstag mit der Regionalmeisterschaft Ost in Riesa die 2. große Etappe dieses Wettkampfjahres an.
Dabei standen die Vorbereitungen unter keinem guten Stern. Beide Teams mussten verletzungsbedingt ihre Programme nur wenige Wochen vor der Meisterschaft mehrfach umstellen. Davon ließen sie sich aber nicht unterkriegen und legten in den letzten Wochen noch zusätzliche Trainingseinheiten ein um sich bei der RM mit einem sicheren und sauberen Programm präsentieren zu können.
Unter der Leitung von Friederike Fitz, die das Team in der letzten Saison übernommen hat, trat das neu gewachsene Junior Team erstmals seit fünf Jahren wieder bei einer Regionalmeisterschaft an. Den 11- bis 15-jährigen Mädchen des Lucky Starlets Danceteams war die Aufregung schon bei der Anreise nach Riesa anzumerken. Auf der Tanzfläche sah man den zehn jungen Tänzerinnen ihre Nervosität aber nicht mehr an. Mit einer sicheren Choreografie, anspruchsvoller Technik und ihrem bezaubernden Lächeln konnten sie das Publikum und die Jury verzaubern. Trainerin Friedi, die den Auftritt direkt vom Mattenrand mitverfolgen durften, war dabei mindestens genauso aufgeregt, wie die jungen Tänzerinnen selbst. Als bei der Siegerehrung der Vizemeistertitel in der Kategorie Junior Freestyle Pom für das Lucky Starlets Danceteam verkündet wurde, waren die Tränen der Freude nicht mehr zu halten. Dass die erreichte Punktzahl außerdem auch für die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft am 09./10. Juni in Hamburg reichte, setzte dem Strahlen der Tänzerinnen noch das Sahnehäubchen auf.
Eine Stunde später war es auch für die “Großen” vom Lucky Charms Danceteam soweit. Trotz der langjährigen Wettkampferfahrung waren die Tänzerinnen nicht weniger aufgeregt, bevor es auf die Matte ging. Nachdem sich das Team bereits 2015 den Regionalmeistertitel holen konnte und als 2016 sogar Deutschland als Nationalteam bei der Weltmeisterschaft in den USA vertrat, war das Ergebnis der letzten Regionalmeisterschaft 2017 eher niederschmetternd. Mit dem 7. Platz und der verpassten Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft wollte sich das Team unter dem Thema „FIGHT!“ zurückkämpfen. Sie wurden dabei tatkräftig mit Inspiration, Tipps und vielen motivierenden Worten vom befreundeten ehemaligen Trainerteam des amtierenden Deutschen Meisters unterstützt. Während Trainerin Julia Mienert selbst mit dem Team auf der Bühne stand, beobachteten Trainerin Julia Moske, die erst im Januar Mutter einer gesunden kleinen Tochter geworden ist, sowie die verletzten Tänzerinnen den Auftritt nervös vor der Matte: Gelingen die Drehung? Wird die Hebefigur stehen? Auch ein verlorener Pom konnte die routinierten Tänzerinnen nicht stoppen. Mit ihrer temporeichen, energiegeladenen Choreografie, schwieriger Technik und vielen visuellen Effekten tanzten sie sich erfolgreich zurück in die Herzen der Jury und der Zuschauer. Am Ende reichte es nicht nur für die ersehnte Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft, sondern sogar für den Regionalmeistertitel in der Kategorie Senior Freestyle Pom. Damit haben weder die Tänzerinnen, noch die Trainerinnen nach der verpatzten letzten Saison gerechnet! Umso größer war der Jubel und wieder liefen die Freudentränen bei den großen und kleinen Luckies.
Die Tänzerinnen bedanken sich herzlich bei allen Unterstützern und Helfern: den Familien, Freunden, Fans, Betreuern, dem Ajax Eichwalde 2000 e.V., dem BER Flughafen Berlin Brandenburg und Küchenstudio Rothenberger. Ein besonderer Dank gilt außerdem der Firma Antennenbau Fitz und Familie Hermann, die beide Teams bei der Finanzierung ihrer neuen Wettkampfoutfits unterstützt haben.
Mit ihrem Sieg bei der German All-Level Championship im November qualifizierte sich das Lucky Charms Danceteam für die National Dance Team Championship Anfang Februar 2019 in Orlando/Florida. Über private Mittel sind die Kosten für diese Wettkampfreise kaum zu stemmen. Die Tänzerinnen finanzieren den Sport vor allem über Showauftritte bei Sport- und Kulturveranstaltungen, privaten Feiern und Volksfesten. Wenn auch Sie das Team für einen Auftritt buchen oder mit einer Spende unterstützen möchten kontaktieren Sie gern Trainerin und Bereichsleiterin Julia Moske julia.moske@eichwalde2000.de
von Julia Mienert